Von Kategorien: Blog, JTL-Software, TutorialsKommentare deaktiviert für Tutorial: Workflow – Amazon Bestellungen erstatten

Aufgabe: Amazon Bestellungen via JTL-Workflow erstatten:

Für Amazon-Bestellungen werden Rechnungskorrekturen erstellt – ihr wollt diese schnell und einfach im Seller Central erstatten. Dieser manuelle Workflow zeigt ermöglicht euch direkt zur Amazon-Bestellung in den Bereich „Refund“ zu springen ohne lange im Seller Central nach der Bestellung suchen zu müssen oder per Copy & Paste die Bestellnummern zu kopieren.

Was ihr tun müsst (Video-Tutorial unten):

  1. Öffnet in der JTL-Wawi unter „Verkauf“ oben im schmalen Menü die „Auftragsattribute“
  2. Klickt auf „Anlegen“ und legt folgendes Attribut an „Amazon Bestellnummer“ – bestätigt das dann mit „OK“ und schließt das Fenster. https://shopkueche.de/wp-content/uploads/2018/09/Amazon-Attribut.png
  3. Öffnet per “Admin” die “JTL-Workflows” und navigiert zu “Aufträge” – erstellt einen neuen Workflow bei “Erstellt”
  4. Workflow-Einstellung: Als Bedingung wählt ihr “AuftragSonstigesPlattformName” und setzt “Enthält” auf “Amazon”
  5. Workflow-Einstellung: Als Aktion wählt ihr “Auftragsattribute setzen” – wählt dort das Attribut “Amazon Bestellnummer aus” – als Wert setzt ihr über die 3 Punkte “…” folgendes: } – es sollte dann so aussehen:
  6. Danach navigiert ihr zu “Rechnungen” und legt unter “Rechnungskorrektur – Manuell” ein neues Ereignis an – anschließend dafür klickt ihr auf “Workflow anlegen”
  7. Workflow-Einstellung: Bedingung “RechnungskorrekturAuftragPlattformName” enthält “Amazon”
  8. Workflow-Einstellung: Aktion “Ausführen:” wählen und bei Programm/Skript folgendes eintragen und “Kommandozeile benutzen” aktivieren:

SELECT cValue FROM tBestellungAttributeJOIN tBestellung ON tBestellung.kBestellung = tBestellungAttribute.kBestellungWHERE tBestellung.cBestellNr = ‚}’AND tBestellungAttribute.cName = ‚Amazon Bestellnummer'explorer „}}“

 

Fertig!

Jetzt könnt ihr den Workflow hier starten:


Zum Video-Tutorial: