Von Kategorien: Blog, TutorialsKommentare deaktiviert für Tutorials: Varkombi aus vorhandenen Artikel erstellen

In diesem Tutorial zeige ich euch wie ihr aus vorhandenen Artikeln eine Variationskombination erstellen könnt. So ist es jederzeit möglich nachträglich VarKombis in der JTL-Wawi zu bilden ohne die Artikel löschen zu müssen.

  1. Vaterartikel anlegen: Entweder einen neuen Artikel in der JTL-Wawi anlegen oder einen vorhandenen Artikel duplizieren und nach Wunsch anpassen. (Beim Duplizieren habt ihr gleich Bilder/Beschreibungen/Attribute/Merkmale etc. des „Kinder-Artikels“ mit übernommen in den Vater-Artikel)
  2. Nun öffnen wir Excel und fügen folgende Spaltenüberschriften hinzu:
    Artikelnummer Variationsname 1 Variationswertname 1 Vaterartikel ID-Feld

    Oder alternativ die Muster-CSV aus dem YouTube-Tutorial hier zum DOWNLOAD. (Rechtsklick – „Ziel speichern unter…“)

  3. In der Spalte Artikelnummer werden die Artikelnummern der künftigen „Kinder-Artikel“ eingetragen
  4. Variationsname 1 ist der Name der Variation. Also Größe, Farbe, Länge, Breite etc. pp.
  5. Wenn es eine Mehrdimensionale VarKombi ist, dann müsste man so fortfahren mit Variationsname 2, Variationsname 3 etc.
  6. Variationswertname 1 ist der Wert welche die Varianten haben sollen, also: Grün, Blau, Gelb
  7. Wenn es eine Mehrdimensionale VarKombi ist, dann müsste man so fortfahren mit Variationswertname 2, Variationswertname 3 etc.
  8. Vaterartikel ID-Feld ist die Verknüpfung zum Vaterartikel (vgl. Schritt 1) – hier benötigen wir die Artikelnummer des Vaterartikels
  9. Diese Liste als CSV-Datei speichern – Trennzeichengetrennt (Semikolon) (Auf das Encoding achten! UTF-8 kann zu Fehlern bei Umlauten führen und muss in der Ameise eingestellt werden auf UTF-8 Encoding)
  10. JTL-Ameise öffnen – In der JTL-Wawi über „Start“ – „JTL-Ameise“
  11. Wir wählen „Import“ und dann den Import „Artikeldaten
  12. ACHTUNG: VORHER EIN BACKUP DER DATENBANK MACHEN!
  13. Wir laden die CSV-Datei über „Auswählen“ und dann „Datei laden
  14. Wenn alle Spalten korrekt benannt sind, findet die JTL-Ameise automatisch die richtigen Spalten und ordnet diese zu (Vgl. YouTubeVideo – Gelbe Markierungen)
  15. „Umwandlung von normalen Artikeln in Variationskombinationen erlauben?“ Auswählen und auf „Ja, Umwandlung von bestehenden Artikeln zu Variationskombinationen soll möglich sein“
  16. Klicken auf „Import starten“ – Ggf. vorher „Test/Trockenlauf“ ausführen
  17. Fertig, unsere Artikel sind nun dem jeweiligen Vaterartikel als VarKombis untergeordnet

 

Hier gehts zum YouTube-Tutorial für das nachträgliche anlegen von VarKombis in der JTL-Wawi: